Skip to main content
  • Ausschreibungen
    • Einkauf / Vergabe
    • Bauausschreibungen
    • Planungs-, Liefer- und Dienstleistungsausschreibungen
    • Informationen zur e-Vergabe
    • Vergebene Aufträge
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Karriere
  • Bildungsbau Hamburg

Ein zweiter Preis, ein dritter Preis und eine Würdigung – gleich dreimal haben die Jurorinnen und Juroren des BDA in diesem Jahr Schulbauprojekte von uns ausgezeichnet.

Alle zwei Jahre zeichnet der Bund deutscher Architekten und Architektinnen herausragende Bauprojekte in Hamburg aus. Gleich drei Schulbauprojekte aus dem Jahr 2019 haben es gerade bei der Preisverleihung unter die Ausgezeichneten geschafft, zwei davon aufs Treppchen.

Das sind die Preisträger

Den zweiten Preis hat der neue Campus Hanhoopsfeld erhalten. Die Jury sieht in dem Ensemble von AllesWirdGut-Architekten aus Wien eine Neuinterpretation von Schule und Gartenstadt zugleich. „Die sechs Baukörper, die Seitz´ Materialduo Beton und Klinker aufnehmen, verteilen sich in den Erholungsräumen als Architekturfamilie.  Die klassischen Klassentrakte gruppieren sich um ein lichtes Zentrum, orientieren sich aber vor allem ins Grün gestalteter Landschaft. (…) Paul Seitz hätte es gemocht.“
BDA-Film zu den Preisträgern bei Vimeo.

Mit einer Würdigung hat die BDA-Jury die neue Mensa der Schule Turmweg bedacht. Der Neubau der Mensa, in den die Stadt rund 2,2 Millionen Euro investiert, bildet den Abschluss der Ausbaumaßnahmen am Schulstandort. Zukünftig werden hier frische Mahlzeiten zubereitet. Grund für den Neubau: Die Schule wächst, bereits seit vergangenem Jahr stehen zusätzliche Unterrichtsflächen zur Verfügung. Die Architektur stammt vom Hamburger Büro tun-architektur. Ein Gründach bindet Schadstoffe und schützt das Gebäude vor extremen Wettereinflüssen. Der Holzrahmenbau des Gebäudes erinnert an die Werke von Oberbaudirektor Paul Seitz, welcher auch die bestehenden Schulgebäude am Standort entwarf.

Die Erweiterung des Heilwig-Gymnasiums wurde mit einem dritten Preis ausgezeichnet. Die Jury sieht in der Erweiterung mit einer zweiten Turnhalle, die unter den Klassenräumen liegt, eine „Forterzählung der charakteristischen gelben Ziegelbauweise (von Paul Seitz) in die Gegenwart.(…) Es entsteht ein harmonisches Ensemble, das seine Entstehungszeiten nicht verleugnet.“ Entworfen hat das Klassengebäude mit der eingegrabenen Sporthalle das Büro Winking Froh Architekten aus Hamburg.
BDA-Film zu den Preisträgern bei Vimeo. (ab Minute 3:55)

Außerdem freuen wir uns über den dritten Preis für die Sanierung und Erweiterung der Eisbahn in Planten un Blomen, die GMH im Auftrag des Bezirksamtes Hamburg-Mitte realisiert hat.

Der BDA der Freien und Hansestadt Hamburg verleiht an Architektinnen und Architekten und ihre Bauherren alle zwei Jahre den BDA Hamburg Architektur Preis für vorbildliche Bauten im Raum der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Auszeichnung soll dazu beitragen, Qualitätsmaßstäbe in der zeitgenössischen Architektur zu setzen.

Herausforderungen für den Hamburger Schulbau

Vor dem Hamburger Schulbau liegen große Herausforderungen: Die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Hamburg steigt stark an. 44 Schulen sollen daher in den kommenden Jahren neu entstehen, mehr als 120 erweitert werden. Viel zu tun für SBH und unser Schwesterunternehmen GMH | Gebäudemanagement Hamburg – und für die vielen Architektinnen und Architekten, die in unserem Auftrag tätig sind. Immer wieder kommen dabei auch preisgekrönte Bauten heraus.

 

Impressum | Datenschutz