Hochschulbau
Bildung braucht Raum: Um Studierenden und Lehrkräften optimale Bedingungen zu bieten und Hamburgs Zukunftsfähigkeit als Wissenschaftsstandort zu sichern, realisieren wir den Ausbau und die Modernisierung des Campus Bundesstraße in Eimsbüttel. Es entstehen mehrere große Bauprojekte mit einem Volumen von jeweils mehr als 100 Millionen Euro, daneben laufen Sanierungsarbeiten.
Im Auftrag der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) setzt GMH als Realisierungsträger zunächst die folgenden drei Teilabschnitte der Gesamtbaumaßnahme auf der Grundlage eines städtebaulichen Konzeptes um:
Beim Bau werden insbesondere auch die speziellen Anforderungen von Forschung und Lehre mit einbezogen, die zu Beginn der Planung intensiv mit den Nutzern ermittelt wurden. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Projektinformationsseiten (über die Links oben) sowie auf der Seite www.uni-baut-zukunft.hamburg.de.
Für die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) ist GMH mit der Planung einer umfassenden Neustrukturierung des Campus am Berliner Tor beauftragt. Im Auftrag der BWFGB sollen das Areal neu gestaltet und die räumlichen Kapazitäten durch Neubauten deutlich erhöht werden.