Wir über uns
GMH | Gebäudemanagement Hamburg ist ein öffentliches Unternehmen. Im Verbund mit dem Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg sind wir der Spezialist für Bildungsbau in Hamburg. Mit breiter Kompetenz unter einem Dach betreuen wir Immobilien von der ersten Idee bis zum Ende des Lebenszyklus. In den drei Sparten Schule, Hochschule und Sport leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei SBH und GMH für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.
Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage an der Stadthausbrücke, nur wenige Minuten von Jungfernstieg und Rathausmarkt entfernt.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen den TGA-Sachbearbeiter im operativen Tagesgeschäft rund um die Gebäude- und Versorgungstechnik.
- Sie unterstützen bei der Erfassung der technischen Anlagen unserer ca. 50 Schulstandorte im CAFM-System und lernen die verschiedenen Schulstandorte kennen.
- Sie helfen bei der Erstellung von Wartungsplänen und den dazugehörenden Wartungstätigkeiten.
- Sie legen Einzelverträge an und generieren Aufträge in der Software Conject FM.
- Sie bereiten die Dokumentationen und die Archivierung vor.
Ihr Profil
- Sie sind immatrikulierte*r Student*in der Studiengänge Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Bauingenieurwesen oder verfügen über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
- Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, präzise und verantwortungsvolle Arbeitsweise aus.
- Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office, und haben idealerweise bereits mit einem CAFM-Programm gearbeitet
Unser Angebot
- eine befristete Anstellung (6 Monate) in einem öffentlichen Unternehmen der Stadt Hamburg, schnellstmöglich zu besetzen
- eine Vergütung in Höhe von 1.290 Euro bei 19,5 Wochenstunden
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt, nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt
Kontakt bei fachlichen Fragen
Regionalleiterin
Anke Volk
(040) 428 23-9556
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Bewerbermanagement
Lars Ole Speetzen
(040) 428 23-6412
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber*innen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.