Wir über uns
GMH | Gebäudemanagement Hamburg ist ein öffentliches Unternehmen. Im Verbund mit dem Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg sind wir der Spezialist für Bildungsbau in Hamburg. Mit breiter Kompetenz unter einem Dach betreuen wir Immobilien von der ersten Idee bis zum Ende des Lebenszyklus. In den drei Sparten Schule, Hochschule und Sport leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei SBH und GMH für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.
Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage an der Stadthausbrücke, nur wenige Minuten von Jungfernstieg und Rathausmarkt entfernt.
Ihre Aufgaben
- Sie erstellen, analysieren und optimieren das Investitionscontrolling unter Einbindung der betrieblich notwendigen Kennzahlen für die Schulbau-Regionen.
- Sie bereiten Investitionsentscheidungen in Form von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Angeboten vor und begleiten den Prozess unter Qualitätsgesichtspunkten.
- Sie sind erste*r Ansprechpartner*in und Berater*in aus dem Controlling für die Regionen.
- Zu Ihren Aufgaben gehören außerdem die Vorbereitung und Bereitstellung von investiven Mitteln für Einzelprojekte, die Durchführung des Freigabeprozesses sowie die Bearbeitung von betriebswirtschaftlichen Sonderaufgaben.
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Controlling
- ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- erste Erfahrung im Projektcontrolling von Bauprojekten
- strukturierte, selbständige und ergebnisorientierte Vorgehensweise
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel
Unser Angebot
- eine unbefristete Anstellung in einem öffentlichen Unternehmen der Stadt Hamburg
- großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
- umfangreiches Fortbildungsprogramm an der stadteigenen Akademie
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
- 39-Stunden-Woche mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office (bis zu 60 % der Arbeitszeit)
- kostenfreie Kindernotfallbetreuung
- erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt
- Möglichkeit zum Erwerb eines von uns zusätzlich bezuschussten hvv-ProfiTickets
- Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Fitness-Studios
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt bei fachlichen Fragen
Abteilungsleitung
Frederick Philipp Jacob
(040) 428 23-6417
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Bewerbermanagement
Lars Ole Speetzen
(040) 428 23-6412