Architekt*in oder Ingenieur*in mit Schwerpunkt in öffentlichen Vergabeverfahren

Wir über uns

GMH | Gebäudemanagement Hamburg ist ein öffentliches Unternehmen. Im Verbund mit dem Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg sind wir der Spezialist für Bildungsbau in Hamburg. Wir bewegen einen jährlichen Bauumsatz von 350 Millionen Euro und bewirtschaften fast drei Millionen Quadratmeter Gebäudefläche. Damit sind wir einer der größten Immobiliendienstleister der Stadt. Mit breiter Kompetenz unter einem Dach betreuen wir Bildungsbauten von der ersten Idee bis zum Ende des Lebenszyklus.

Die Stelle ist in einer Abteilung des Zentralen Facility Managements angesiedelt, die die Baustandards im Hamburger Bildungsbau entwickelt. Darüber hinaus unterstützt die Abteilung die operativen Bereiche bei ihren Bauprojekten und führt eine Qualitätssicherung durch. Wir bieten Ihnen eine spannende und sinnstiftende Aufgabe in einem motivierten Team mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur.

Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage an der Stadthausbrücke, nur wenige Minuten von Jungfernstieg und Rathausmarkt entfernt.

Ihre Aufgaben

  • Sie schreiben Rahmenverträge für Planungsleistungen sowie Standardbauteile aus und beraten in diesem Zuge die operativen Bereiche.
  • Sie entwickeln baufachliche Standards für die Rahmenvertragsleistungen.
  • Sie beraten und unterstützen die operativen Bereiche hinsichtlich der Vergabeverfahren sowie Wettbewerbe und übernehmen die fachliche Vorprüfung der wettbewerblichen Beiträge.
  • Sie vertreten die Auftraggeberseite gegenüber öffentlich-rechtlich beteiligter Institutionen
  • Sie wirken an projektübergreifenden Themen mit.

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Stadtplanung, Architektur oder Wirtschaftsingenieurwesen oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Wettbewerbsbetreuung (RPW und VgV)
  • Berufserfahrung in der Projektsteuerung von Vorteil
  • einschlägige Rechtskenntnisse vorteilhaft (Baurecht, HOAI, VOB, VgV, UnterschwellenvergabeVO, Vergaberecht, relevante Verwaltungsvorschriften sowie Landeshaushaltsordnung und GWB)
  • Erfahrung im Schulbau bzw. in vergleichbaren Aufgabenbereichen einer öffentlichen Verwaltung, bei öffentlichen oder privatwirtschaftlichen Unternehmen wünschenswert
  • sichere Kenntnisse in MS Office sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere erforderliche Software
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit sowie Dienstleistungsorientierung

Nicht jeder Punkt trifft auf Sie zu? Bewerben Sie sich trotzdem und überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit! Wir erwarten nicht, dass Sie bereits alles können. Bringen Sie einfach Mut und Leidenschaft mit, sich in unsere Themen einzuarbeiten.

Unser Angebot

  • eine unbefristete Anstellung in einem öffentlichen Unternehmen der Stadt Hamburg, schnellstmöglich zu besetzen
  • großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm an der stadteigenen Akademie
  • 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
  • 39-Stunden-Woche mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • gute Work-Life-Balance inklusive Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office
  • kostenfreie Kindernotfallbetreuung
  • erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt, nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt
  • Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Fitness-Studios

Ihre Bewerbung

  • Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • relevante Abschluss- und Arbeitszeugnisse
  • etwaigen Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber*innen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Kontakt

Kontakt bei fachlichen Fragen

Abteilungsleiter Bernd-Michael Bühler
(040) 428 23-6120

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Lars Ole Speetzen (040) 428 23-6412

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte stellen.hamburg.de.