Über uns
SBH | Schulbau Hamburg ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Verbund mit der GMH I Gebäudemanagement Hamburg koordinieren wir als zentraler Dienstleister den Neubau, die Sanierung, die Instandhaltung und die Bewirtschaftung der rund 400 Hamburger Schulen. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei uns für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.
Ihre Aufgaben
Im Team mit einem/einer unserer Objektmanager/innen übernehmen Sie Verantwortung für die Schulstandorte in der Schulbauregion Eimsbüttel und betreuen diese hinsichtlich aller umzusetzenden Bauprojekte. Dabei leisten Sie vorwiegend Projektmanagement-Aufgaben nach AHO:
- Sie verantworten ein projektbezogenes Baubudget von jährlich rund 4 Mio. Euro.
- Sie steuern die Durchführung vielseitiger Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen von der Phase 0 bis zur Übergabe.
- Das langfristige Standortmanagement Ihrer Schulen (z. B. Bauunterhaltungskonzept, Gewährleistungsüberwachung) fällt ebenfalls in Ihre Zuständigkeit.
- Bei kürzeren Abwesenheiten übernehmen Sie auch die Stellvertretung Ihres Kollegen/Ihrer Kollegin aus dem Objektmanagement.
Ihr Profil
Das müssen Sie mitbringen
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen Bau bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- mindestens dreijährige Erfahrung in der Planung, Ausführung und/oder übergreifenden Steuerung von Bauprojekten
Das sollten Sie außerdem mitbringen
- Erfahrung in der Steuerung mittlerer und größerer Bauprojekte über alle Leistungsphasen
- sehr gute Kenntnisse der HOAI sowie des Vergabe- und Baurechts
- Kenntnisse der anerkannten Regeln der Technik, möglichst auch in der TGA-Planung
- idealerweise grundlegende Kenntnisse bzw. erste Erfahrung im Facility Management
- Fähigkeit zum konzeptionellen und interdisziplinären Denken
- ausgeprägte Kommunikationsstärke und KundenorientierungFreude an der eng verzahnten Zusammenarbeit in einem kleinen, agilen Team
- Ergebnisorientierung, Entscheidungsstärke und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
Das bieten wir Ihnen
- eine unbefristete Stelle ab dem 01.03.2021
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-L
- großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
- umfangreiches Fortbildungsprogramm an der stadteigenen Akademie, das für Sie komplett kostenfrei ist
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
- 39-Stunden-Woche mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten
- gute Work Life Balance inkl. Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home Office
- kostenfreie Kindernotfallbetreuung
- erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt, nur 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt
- die Möglichkeit zum Erwerb des vergünstigten HVV-ProfiTickets
- Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Fitness-Studios
Weitere Infos finden Sie unter: www.schulbau.hamburg/wir-als-arbeitgeber/
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und der Kennziffer 01-2021 an: sbh-bewerbung@sbh.hamburg.de
Haben Sie noch Fragen?
Informieren Sie sich auf unserer FAQ-Seite oder wenden Sie sich an:
Frank Derwehlies, Regionalleiter, Tel. (040) 428 23 – 6216.
Lars Ole Speetzen, Bewerbermanagement, Tel. (040) 428 23 – 6412.
SBH fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt im Unternehmen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Standort
Freie und Hansestadt Hamburg: SBH | Schulbau Hamburg
An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg, Deutschland